News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Istanbul: Weitere Festnahmen nach Tod von drei Deutschen

Beim Urlaub in Istanbul starben eine Mutter und ihre beiden Kinder aus Hamburg unter ungeklärten Umständen. Nun hat die Polizei Mitarbeiter des Hotels festgenommen, in dem die Familie wohnte.

UN-Klimagipfel COP30 in Brasilien: Tausende Umweltschützer demonstrieren in Belém

Halbzeit bei der Welt-Klimakonferenz: Tausende Aktivisten und Indigene zogen bei einem »Marsch der Völker« durch den Tagungsort Belém. Sie forderten »echte Lösungen« und warnten vor einem »Massaker« im Regenwald.

Kreislaufwirtschaft: Unternehmen und Branchen im Wandel zur Müllvermeidung

Eine Welt ohne Müll ist kein Traum. Mutige Unternehmen erfinden sich neu, ganze Branchen denken um. Langweilig? Nein, hier spielt die Zukunft.

Beruf Flugarzt: Patientenbetreuung in umgebauten Flugzeugen

Einen verunglückten Weltreisenden aus Brasilien abholen, eine Notlandung bei minus 30 Grad in Neufundland: Im Job von Sebastian Fitzner wird es niemals langweilig. Was er als Flugarzt erlebt und wie der Einstieg in den Beruf gelingt.

Deutschlandtag: Junge Union und Friedrich Merz streiten über Rentenpaket

Erst Applaus, dann wurde es ungemütlich: Beim Deutschlandtag der Jungen Union kann der Bundeskanzler die parteiinterne Kritik am Rentenpaket nicht einfangen. Das könnte für ihn noch zum Problem werden.

Kai Diekmann: Ferienhütte von Ex-»Bild«-Chef in Argentinien abgebrannt

Schreckmoment im Urlaub für den ehemaligen »Bild«-Chef Kai Diekmann: Mitten in der Nacht steht seine Hütte in Patagonien in Flammen.

Großbritannien: Sturm »Claudia« verursacht Überschwemmungen in Wales

Flüsse treten über die Ufer, Straßen stehen unter Wasser: In Teilen Großbritanniens hat ein heftiges Unwetter gewütet. Menschen mussten vor den Fluten in Sicherheit gebracht werden. Nun droht das nächste Problem.

Berlin-Wahl 2026: Steffen Krach soll SPD ins Rote Rathaus führen

Der ehemalige Staatssekretär Steffen Krach soll die Berliner SPD zurück ins Rote Rathaus führen. In seiner Rede kündigt er an, sich mit Miethaien anzulegen und Berlin familienfreundlicher zu machen.

Donald Trumps Spaghetti-Krieg: Hohe Zölle auf italienische Pasta

Die US-Regierung wirft italienischen Nudelherstellern Dumping vor und hat einen Strafzoll von 92 Prozent angekündigt. Für die Pasta-liebenden Amerikaner könnte das teure Folgen haben.

Ski-Weltcup: Mikaela Shiffrin gewinnt das 102. Rennen, Emma Aicher auf dem Podium

Mit großem Rückstand holte die deutsche Skirennläuferin Emma Aicher in Finnland den dritten Platz. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin feiert ihren 102. Weltcupsieg ? und ist in dieser Form kaum einzuholen.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Vergiftet durch Lebensmittel?: Hamburger Mutter und Kinder in Türkei beigesetzt

Der Urlaub in Istanbul endet für eine Hamburger Mutter und ihre Kinder tödlich. Die Familie mit Wurzeln in der Türkei wurde nun in ihrem türkischen Heimatort beigesetzt.

Volkstrauertag: Rhein ruft zu Einsatz für Frieden und Demokratie auf

Hessens Regierungschef Rhein mahnt am Volkstrauertag: Frieden und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit.

Notfall: Autowerkstatt in Weißensee brennt

Mehr als 60 Feuerwehrleute bekämpfen ein Feuer in einer Autowerkstatt. Dabei kommt auch eine Drohne zum Einsatz. Glücklicherweise wird niemand verletzt.

Polizeieinsatz: 26-Jähriger nach Schlägerei in Meiningen schwer verletzt

Mit schweren Gesichtsverletzungen landet der Mann im Krankenhaus. Zeugen rufen die Polizei ? doch das Motiv der Schlägerei bleibt vorerst im Dunkeln.

Fußball-Bundesliga: St. Pauli konkretisiert Ausbaupläne für Millerntor-Stadion

Die Nachfrage ist groß, doch die Kapazität des Millerntor-Stadions hat Grenzen. Das soll sich ändern. St. Paulis Präsident Göttlich nennt konkrete Zahlen zur Stadionerweiterung des Clubs.

SPD-Parteitag: Steffen Krach ist Spitzenkandidat der SPD

Nach zuletzt schwachen Wahlergebnissen setzt die Berliner SPD auf Steffen Krach als Hoffnungsträger. Er tritt gegen den amtierenden Bürgermeister Kai Wegner an.

Koalitionskrise in Brandenburg: Krise im Landtag: Wie stabil ist die Koalition?

Aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht treten vier Landtagsabgeordnete aus. In einer Sondersitzung der Fraktion spricht die knappe Mehrheit dem Fraktionschef das Vertrauen aus. Ist die Krise vom Tisch?

Kriminalität: Festgenommener flieht nach Vorführung am Amtsgericht Halle

Wie konnte ein Verdächtiger nach der Vorführung am Amtsgericht Halle entkommen? Die Polizei sucht nach dem Mann und setzt auf Mithilfe aus der Bevölkerung.

Berliner SPD wählt Ex-Staatssekretär Krach zu Spitzenkandidat für Abgeordnetenhauswahl

Die Berliner SPD hat Steffen Krach offiziell zum Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl gewählt. Die Delegierten stimmten bei einem Parteitag am Samstag in Berlin per Handzeichen für den 46-Jährigen, Gegenstimmen oder Enthaltungen gab es keine. Krach war bis 2021 Staatssekretär in Berlin und ist derzeit Präsident des Kommunalverbands Region Hannover.

SPD: SPD-Chef Klingbeil spricht im Renten-Streit ein Machtwort

Im Streit um die Rente setzt SPD-Chef Klingbeil auf klare Worte. Während zeitgleich die Junge Union die Rentenpläne kritisiert, schließt er weitere Änderungen aus.

Streit um Epstein-Akten: Trump bricht mit langjähriger prominenter Unterstützerin

Im Streit um die Veröffentlichung von Ermittlungsakten zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat US-Präsident Donald Trump öffentlich mit seiner langjährigen parteiinternen Unterstützerin Marjorie Taylor Greene gebrochen. "Ich entziehe der 'Kongressabgeordneten' Marjorie Taylor Greene meine Unterstützung", schrieb Trump am Freitag (Ortszeit) in seinem Onlinenetzwerk Truth Social. Falls ein parteiinterner Konkurrent die 51-Jährige bei einer Vorwahl im Bundesstaat Georgia herausfordere, würde er diesen unterstützen, kündigte der Präsident an.

Energiepolitik: Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken

CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht gänzlich mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. In seinem Forderungskatalog für die Bundespolitik findet sich aber noch mehr.

Kriminalität: Mann randaliert nach Streit und verletzt Nachbarin

Er wirft Glasscherben und springt auf der Flucht vom Dach. Eine filmreife Nacht endet für einen 35-Jährigen im Gewahrsam.

Irina Shayk: Radikaler Beauty-Look bei Pirelli-Event

Kaum wiederzuerkennen: Irina Shayk präsentierte sich bei einem Event in Prag mit gebleichten Augenbrauen und dramatischem Look.

Konferenz in Brandenburg: Juliana Meyer ist neue Vorsitzende der Grünen in Brandenburg

Die 38-Jährige steht künftig an der Spitze der Grünen in Brandenburg. Welche Ziele sie verfolgt und was ihr besonders wichtig ist.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)