News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Halloween: Warum meine Kinder und ich den Feiertag lieben

Für unseren Sohn ist Halloween nach Geburtstag und Weihnachten der wichtigste Tag des Jahres. Und das auch nur, weil es an den anderen beiden Tagen Geschenke gibt, sonst wären die ihm egal.

NRW-Arbeitsagentur: Chef Roland Schüßler warnt vor Bürgergeld-Stopp für Ukrainer

Geflüchtete aus der Ukraine bekommen bald kein Bürgergeld mehr, sondern Asylbewerberleistungen. Roland Schüßler von der Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sagt: Für den Arbeitsmarkt »macht das keinen Sinn«.

Bundeswehr und Wehrpflicht: Genügend Freiwillige, aber zu wenige Reservisten

Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr hält die Wehrpflicht für nötig, um Deutschland verteidigungsfähig zu machen. Im Fall eines Krieges müssten geschätzt 1000 getötete oder verwundete Soldaten pro Tag ersetzt werden.

Forsa-Umfrage: Deutsche schauen deutlich skeptischer auf die USA

Fast zwei Drittel der Deutschen bewerten die USA seit Amtsantritt von US-Präsident Trump kritischer. Eine Ausnahme bilden Anhänger der in großen Teilen rechtsextremen AfD.

Mietanstieg auf Immobilienportalen schwächt sich ab

Im vergangenen Quartal sind Mieten in deutschen Städten kaum noch gestiegen. Nach Einschätzung von Ökonomen könnte eine schmerzhafte Grenze erreicht sein.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil droht mit dem Scheitern von Entlastungen für Pendler und Gastronomie

Der Bund will Pendler und Gastronomen steuerlich entlasten, doch die Länder verlangen einen finanziellen Ausgleich. Weil es den nicht geben wird, stehen beide Vorhaben laut Finanzminister Lars Klingbeil möglicherweise vor dem Aus.

Zukunft der Arbeit: Wo bleiben die Visionen für die Arbeitswelt?

Klimaziele haben wir. Arbeitsziele nicht. Wollen wir in Zukunft mehr Freizeit, gerechtere Löhne, starke Sorgearbeit? Dann ist es jetzt höchste Zeit, einen Plan zu machen.

Architektonische Experimente: Warum Rom nicht an einem Tag erbaut wurde

Römische Baukunst galt lange als weitgehend erforscht. In Xanten stellen Experten jetzt das althergebrachte Wissen auf den Prüfstand ? und erleben manche Überraschung.

News: Russland-Ukraine-Krieg, Wladimir Putin, Donbass, Donald Trump, Klima-Bericht, Prozess gegen ?mamo?lu

Die Ukraine gerät im Donbass weiter unter Druck. Experten ziehen eine düstere Klimabilanz. Und: Erdo?ans wichtigster Widersacher muss sich vor Gericht verantworten. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Immobilien: Was der Energieausweis über Ihr Haus aussagt und wann Sie ihn brauchen

Schlecht gedämmt kann auch heißen: schlechter verkäuflich. Bei Immobilien spielen Energieausweise deshalb eine immer wichtigere Rolle. Was das für Sie bedeutet.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Einschnitte im Sozialstaat: NRW-Arbeitsagentur warnt vor Bürgergeld-Stopp für Ukrainer

Die Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sieht das geplante Bürgergeld-Aus für Geflohene aus der Ukraine kritisch. Warum ihr Chef vor Nachteilen für die Integration in den Arbeitsmarkt warnt.

"Stadtbild"-Kontroverse: Wie der Kanzler dem linken Lager neues Leben einhaucht

Friedrich Merz hat mit seiner umstrittenen "Stadtbild"-Aussage das linke Lager reaktiviert, auch der Koalitionspartner SPD ist vernehmbar irritiert. Ganz nach AfD-Drehbuch?

Exklusiv: Wagenknecht fordert erneut Neuauszählung der Bundestagswahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht verlangt per Anwalt eine sofortige Neuauszählung der Bundestagswahl. Die Partei verweist auf Experten ? und eine gekippte Kommunalwahl.

Kalenderblatt: Was geschah am 22. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Bahn: Regionalverkehr im Raum Köln weiter beeinträchtigt

Erneutes Bahnchaos in Köln: Eine Signalstörung sorgt für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Hauptbahnhof.

Trump-Putin-Gipfel steht in Frage: Trump will "keine Zeit verschwenden"

Der von US-Präsident Donald Trump angekündigte Gipfel mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin steht wieder in Frage. Trump sagte am Dienstag in Washington, er wolle "kein vergebliches Treffen" mit Putin zum Ukraine-Krieg. "Ich will keine Zeit verschwenden, also werde ich sehen, was passiert", betonte er. Das Weiße Haus hatte zuvor mitgeteilt, "in naher Zukunft" werde es keine persönliche Begegnung geben.

Offenbach: Radfahrerin biegt plötzlich ab - Frau in Bus schwer verletzt

Eine Seniorin im Bus stürzt so schwer, dass sie bewusstlos wird. Die Polizei sucht in Offenbach nach der Radfahrerin, die einfach verschwand.

Politik erhöht den Druck: Prinz Andrew soll aus Royal Lodge ausziehen

Politiker fordern Andrews Auszug aus Royal Lodge. Doch sein Mietvertrag macht einen Rauswurf nahezu unmöglich, sagen Rechtsexperten.

Trump: "Ich will kein vergebliches Treffen" mit Putin

US-Präsident Donald Trump knüpft seinen geplanten Gipfel mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin an Erfolgsaussichten. Er wolle "kein vergebliches Treffen" mit Putin zum Ukraine-Krieg, sagte Trump am Dienstag vor Journalisten in Washington. "Ich will keine Zeit verschwenden, also werde ich sehen, was passiert." An der Kriegsfront zwischen der Ukraine und Russland passierten derzeit viele Dinge, sagte Trump zur Begründung.

Champions League: 2:7 ? Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

Rote Karten, Elfmeter-Drama und Traumtore: Leverkusen liefert sich mit PSG ein wahres Spektakel. Am Ende ist es für Bayer 04 ein gebrauchter Tag und die erste Niederlage unter Trainer Hjulmand.

Während der Fahrt: Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.

Krieg in der Ukraine: Trump: "Ich will kein sinnloses Treffen" mit Putin

US-Präsident Donald Trump wollte sich zeitnah mit Russlands Präsident Wladimir Putin treffen, um über dessen Krieg in der Ukraine zu reden. Doch daraus wird offenbar nichts.

Champions League: "Gute Chemie": Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Das war lange mühevoll. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha.

Kreis Herzogtum Lauenburg: Fahrer aus dem Auto geschleudert - tödlich verletzt

Straßenlaterne, Bäume, Bach: Eine dramatische Kettenreaktion endet tödlich. Was bisher über den Unfall bei Bliestorf bekannt ist.

Champions League: BVB gegen Kopenhagen souverän ? Klatsche für Leverkusen

Zwei völlig unterschiedliche Champions League-Abende für Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Während die einen feierten, mussten die anderen Wunden lecken.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)