 | Meine Heilung: Leben mit Rheuma: Wie ich den Feind im eigenen Körper besänftigte |
| Nach einer Rheuma-Diagnose fürchtete unser Autor, lebenslang auf Spritzen angewiesen zu sein. Längst braucht er sie nicht mehr. Welche Rolle spielt sein radikales Umdenken?
|
 | Wetter: Wintersonne trifft Glättegefahr ? Autofahrer aufgepasst |
| Sonniges Winterwetter herrscht in Berlin und Brandenburg. Der Sonntag wird richtig kalt, auf den Straßen kann es sehr glatt werden.
|
 | Weil du mir gehörst! ? Wenn Männer ihre Frauen töten: Vom männlichen Besitzdenken zum Mord: Warum Femizide oft nicht verhindert werden |
| Über 100 Frauen werden in Deutschland jedes Jahr von ihren (Ex-)Partnern umgebracht. In seiner neuen ARD-Reportage "Weil du mir gehörst! ? Wenn Männer ihre Frauen töten" blickt Moderator Jochen Breyer auf Ursachen und Folgen dieser Femizide ? und fragt, wie sie verhindert werden können.
|
 | Tierschutz in Thailand: Die Elefantenflüsterin von Chiang Mai |
| Lek Chailert ist Thailands Elefantenflüsterin. Mit Liebe, Geduld und sanften Schlafliedern heilt sie nahe Chiang Mai traumatisierte Tierseelen. Zu Besuch bei einer außergewöhnlichen Frau.
|
 | Unfall bei Glätte: Auf Glatteis zu schnell: 200.000 Euro Schaden bei Probefahrt |
| Ein Mann fährt einen luxuriösen Sportwagen Probe. Doch auf der Straße ist es glatt - und er zu schnell unterwegs.
|
 | Wetter: Vorsicht Glatteis: Wo Fahrer besonders aufpassen müssen |
| Es wird gefährlich glatt in Baden-Württemberg: Schnee, gefrierender Regen und strenger Frost sorgen am Sonntag für Glätte. Auch in der neuen Woche geht es winterlich weiter.
|
 | Autobahnprojekt: Planung der A26-Ost kostete bereits 83 Millionen Euro |
| Sie gilt als wichtig für die Hafenwirtschaft. Außerdem soll sie den Stadtteil Harburg entlasten. So viel Geld hat die A26-Ost bisher gekostet.
|
 | Beschädigte Fußfessel: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Fluchtgefahr inhaftiert |
| Der wegen Putschplänen zu 27 Jahren Gefängnis verurteilte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist nach der Beschädigung seiner elektronischen Fußfessel wegen Fluchtgefahr in Haft genommen worden. Auf Anweisung des Obersten Gerichtshofs wurde der 70-Jährige am Samstag (Ortszeit) vom Hausarrest ins Gefängnis verlegt. Zuvor hatte Bolsonaro versucht, seine elektronische Fußfessel aufzubrechen, um an einer geplanten Demonstration seiner Anhänger teilzunehmen, wie der Oberste Richter Alexandre de Moraes erklärte. Es sei daher von einer "erhöhten Fluchtgefahr" auszugehen.
|
 | Turnier in Australien: Beach-Duo Ehlers/Wickler verliert das Bronze-Spiel |
| Vom Coup gegen die Titelverteidiger zum vierten Platz: Das Hamburger Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler verpasst in Australien die erhoffte Medaille. Im Spiel um Platz drei ist Frankreich zu stark.
|
 | Formel 1: Verstappen-Sieg in Las Vegas - Norris 2. nach Start-Patzer |
| Die WM bleibt noch ein Dreikampf. Max Verstappen feiert vor der Glitzerkulisse von Las Vegas seinen 69. Karrieresieg. Lando Norris hat nach Rang zwei aber weiter beste Chance auf den Premieren-Titel.
|
 | Onlinebetrug: Fake-Shops zum "Black Friday" ? Verbraucherschützer warnen |
| Verlockende Schnäppchen zum "Black Friday" können teuer werden: Verbraucherschützer und Landesregierung warnen vor täuschend echten Fake-Shops im Netz.
|
 | Fußball-Bundesliga: Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt |
| Lennart Karl trumpft weiter auf. Beim 6:2 der Bayern gegen Freiburg avanciert der Teenager zum "Schlüsselspieler". Das WM-Thema wird ernsthafter. Sein Trainer äußert sich zum Lenny-Hype.
|
 | Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg |
| Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf.
|
 | Tiere und Pflanzen: Artenschutzkonferenz: Elefanten, Haie und Aale im Visier |
| Am Montag startet in Samarkand die internationale Artenschutzkonferenz. Es werden harte Verhandlungen um den Handel mit Elfenbein, Haien und Fröschen erwartet. Worum geht es genau?
|
 | Begehrte Spitzenlagen: Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau |
| Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht.
|
| (Quelle: stern.de) |