News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Lernen für die Kinder: Klassenarbeiten, Französisch, Chemie ? Erinnern Sie sich noch an den Namen Ihrer Lehrerin?

Nie wieder Schule, dachte ich nach meinem Abi. Weit gefehlt: Mit meinen Kindern mache ich jetzt alles wieder durch. Französisch? Chemie? Ich würde sogar Chinesisch für sie lernen. Das ist mein Job als Mutter.

Fachkräftemangel in Deutschland: Was die Lücke in MINT-Berufen verkleinert

Fast 150.000 Fachkräfte fehlen in technischen Berufen, zeigt eine Studie. Die Autoren fordern, stärker auf ausländische Studierende zu setzen ? und manches zu verändern, um sie im Land zu halten.

Deutsche Bahn: Baustellenpause zu Weihnachten für pünktlichere Züge

»Alles wird rollen, was rollen kann«: Bahn-Chefin Evelyn Palla verspricht zu Weihnachten Anstrengungen, damit Züge möglichst pünktlich und nicht zu voll sind. Bauarbeiten sollen rund um den Jahreswechsel runtergefahren werden.

Ukraine-Krieg: Nato-Generalsekretär Mark Rutte bremst Erwartungen an US-Plan US-Plan

»Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel«: Es seien weitere Verhandlungen nötig, sagt Mark Rutte. Und er macht auch klar: Ein russisches Veto zum Nato-Beitritt der Ukraine werde er nicht akzeptieren.

EU-Beitrag: Deutschland bleibt größter Nettozahler trotz Wirtschaftskrise

Kein anderes Land zahlt so viel in den EU-Haushalt ein wie Deutschland. Doch angesichts der Wirtschaftskrise sinkt der Nettobeitrag. Umgekehrt erhalten wachstumsstarke Länder weniger Unterstützung.

Esa-Ministerrat in Bremen: Warum Weltraumforschung so wichtig ist

In Bremen wird von heute an über die Zukunft der europäischen Raumfahrt verhandelt. Es geht um die Sicherheit und Unabhängigkeit im All. Aber ohne eine starke Forschung geht die Zukunft verloren.

Entwaldungsverordnung: EU-Parlament diskutiert Verschiebung von Schutzregeln

Mit der Entwaldungsverordnung will die EU den Regenwald schützen, doch Mittelständlern droht durch das Gesetz viel Papierkram. Das EU-Parlament soll es heute entschärfen. Womöglich gelingt das nur mit Stimmen der extremen Rechten.

Macaulay Culkin hat eine Idee für eine »Kevin ? Allein zu Haus«-Fortsetzung

Kevin als Witwer oder geschiedener Mann? Macaulay Culkin hat ein paar Ideen für eine Fortsetzung der Filme, die ihn als Kind berühmt machten. Damit er wirklich dabei wäre, müsste man es aber »richtig« machen.

IWF dringt auf neue Rentenformel für Deutschland

Der Weltwährungsfonds erwartet für Deutschland nur einen Mini-Aufschwung und schlägt unter anderem Reformen bei der Rente vor. Für Steuergeschenke der Bundesregierung an die Gastronomie zeigen die Experten wenig Verständnis.

Apple: iPhone-Hersteller könnte Samsung von Spitze der Smartphone-Hersteller verdrängen

Das iPhone 17 bringt Apple laut Berechnungen von Analysten zurück an die Spitze der Smartphone-Hersteller. Der US-Konzern werde auch in den kommenden Jahren die meisten Geräte verkaufen, prognostizieren die Branchenkenner.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Lage in der Taiwanstraße: Bedrohung China: Taiwan will Verteidigungsausgaben erhöhen

Taiwan will deutlich mehr in seine Verteidigung investieren. In einer US-Zeitung erklärt Präsident Lai den Vorstoß. Die Ankündigung erfolgt parallel zu einer diplomatischen Eskalation in der Region.

Sicherheit im All: Wie sich Deutschland für Kriege in den Sternen rüstet

Ohne Satelliten im Weltall herrschte auf der Erde Chaos. Deutschland und weitere europäische Staaten wollen sie deshalb gegen Angriffe wappnen. Was ist der Plan?

DWD-Prognose: Grau, nass, frostig ? Wetter im Südwesten bleibt ungemütlich

Typisches Novemberwetter zur Wochenmitte: Der DWD rechnet mit viel Regen und wenig Sonne im Südwesten. Die Schneefallgrenze dürfte sinken.

Trump: Sondergesandter Witkoff trifft kommende Woche Putin in Moskau

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff trifft nach den Worten von US-Präsident Donald Trump in der kommenden Woche den russischen Staatschef Wladimir Putin. Witkoff werde möglicherweise mit Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner reisen, sagte Trump am Dienstag (Ortszeit) gegenüber Reportern in der Präsidentenmaschine Air Force One. Er sei nicht sicher, ob Kushner mitkommen werde, "aber er ist in den Prozess involviert". Das Treffen mit Kreml-Chef Putin werde wahrscheinlich in der kommenden Woche in Moskau stattfinden, fuhr Trump fort.

Saarland: Gerichtsvollzieher bei Zwangsräumung getötet ? was bisher bekannt ist

Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher bei einer Räumung getötet worden. Warum der Tatverdächtige so brutal auf die Zwangsräumung reagiert hat, ist Kernfrage der Ermittlungen.

Zukunft des Abwehrchefs offen: BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Der Poker um eine mögliche Vertragsverlängerung von Nico Schlotterbeck sorgt für Gesprächsstoff beim BVB. Ein Video von der Mitgliederversammlung führt zu Gerüchten. Sportdirektor Kehl reagiert.

Leute: Ina Müller: Pausen einlegen fällt mir schwer

Wenn Ina Müller ein Album aufnimmt, Lieder schreibt oder eine neue Sendung von "Inas Nacht" vorbereitet, kommt sie schnell in einen kaum zu stoppenden Arbeitsflow. Doch sie lernt auch von ihrem Team.

Soziale Medien: Steuerfahndung vs. Influencer - so läuft es in Thüringen

Viele Menschen gehen auf Social Media kleine Werbepartnerschaften ein. Aber ab wann muss man eigentlich bei der Steuer aufpassen? In Thüringen gelten diese Empfehlungen.

Suchbild: Augentest: Können Sie die Maus in nur 15 Sekunden finden?

Achtung, jetzt ist Ihre Konzentration gefragt! In diesem Pilzwald hat sich eine Maus versteckt. Schaffen Sie in nur 15 Sekunden, den kleinen Nager zu finden? Los geht's!

Zoff im Trump-Lager: Die erste Verräterin ? warum der Abgang von MTG tief blicken lässt

Vom loyalen Schreihals zur Ausgestoßenen: Marjorie Taylor-Greene kehrt Washington den Rücken ? und Donald Trump. Was der Bruch über das Verhältnis der Partei zu ihrem Patriarchen verrät.

Raumfahrt: Esa-Tagung in Bremen: Europa ringt um Milliarden fürs All

Die Raumfahrt beeinflusst unseren Alltag - von der Wettervorhersage bis zur Kartenzahlung. Und auch strategisch ist sie wichtig. In Bremen werden jetzt die Weichen für Europas Zukunft im All gestellt.

Notfälle: Retter stolz über spektakulären Einsatz hoch über München

Enge Gitter, wackelige Seile, und die Patientin baumelt am Karabiner: Wie fünf Feuerwehrleute in einer Stunde eine riskante Aktion meisterten ? und wie sie die Reaktion der Zuschauer empfanden.

Neuseeland: Gericht schickt Mutter wegen Kinderleichen in Koffern lange in Haft

Der Fund von zwei Kinderleichen in Koffern hat Menschen weit über Neuseeland hinaus schockiert. Nachdem Schuldspruch für die Mutter steht nun das Strafmaß fest.

BSW-Krise: Drei Brandenburger Abgeordnete bleiben bei BSW-Austritt

Die Parteiaustritte mehrerer BSW-Politiker stürzen die Fraktion in eine Krise. Einer macht den Austritt rückgängig. Dabei bleibt es zunächst.

Champions League: City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: "Ich habe versagt"

Im ersten Duell mit Bayer Leverkusen in der Königsklasse rotiert Pep Guardiola wie nie zuvor ? zehn Startelfwechsel, Haaland lange auf der Bank. Nach der Pleite ist Manchesters Trainer zerknirscht.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)