News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Max Strohe: Der Sternekoch über das Weihnachtsgeschäft

Die Zeit vor Weihnachten ist ein Garant für Klassiker, deshalb holen wir einen der Haute Cuisine zurück aufs Tapet: das Soufflé.

Grünkohl: Norddeutsche Tradition und Zubereitung vom Profi Nico Winkelmann

Ob es Ihnen schmeckt oder nicht, es ist wieder Grünkohlzeit. Wie das norddeutscheste aller Gerichte besonders gut gelingt und was hinter der Tradition steckt, verrät Ihnen der Profi hier.

Grünkohl: Liebt man oder hasst man, dazwischen gibt's nichts

Bei Grünkohl mit Pinkel stehen sich zwei Lager unversöhnlich gegenüber und klagen einander an: Wie kannst du nur?! Hier kommen Hasser und Liebhaber zu Wort. Und jene, die dem Gericht sogar in Peking huldigen.

USA wollen »sehr bald« gegen venezolanische Drogenhändler an Land vorgehen

In der Karibik versenken die USA inzwischen regelmäßig mutmaßliche Drogenboote. Doch laut Donald Trump gehen die Pläne noch weiter: Auch auf venezolanischem Boden sollen bald Ziele beschossen werden.

Guinea-Bissau: Militär ernennt General Horta N'Tam zum Chef der Junta

Die Streitkräfte haben die Macht in Guinea-Bissau an sich gerissen. Für ein Jahr leitet General Horta N'Tam die Geschicke des afrikanischen Landes. Der geschasste Präsident floh in einen Nachbarstaat.

Greencards: US-Regierung will sämtliche Aufenthaltstitel bestimmter Nationalitäten prüfen

Die Hintergründe der tödlichen Attacke in der US-Hauptstadt sind noch offen. Trotzdem plant die Trump-Regierung, viele »Greencards« überprüfen zu lassen. Auf der schwarzen Liste stehen 19 Länder.

Donald Trump: US-Präsident bestätigt Tod von angeschossener Nationalgardistin

Nach den Schüssen in der US-Hauptstadt ist ein Mitglied der Nationalgarde gestorben: Laut Präsident Donald Trump schwebt das zweite Opfer weiter in Lebensgefahr. Auch zum Täter äußerte er sich.

Ukrainekrieg: Putin knüpft Waffenruhe an ukrainischen Rückzug ? Kyjiw lehnt Forderung strikt ab

Putin will den Rückzug der Ukraine aus den von Moskau beanspruchten Gebieten und droht mit militärischer Gewalt. Kyjiw weist die Forderungen entschieden zurück: Selenskyj werde kein Territorium »wegverhandeln«.

Österreich: Betagte Nonnen könnten im besetzten Kloster bleiben ? mit einer Bedingung

Drei Ordensfrauen hatten ihr früheres Kloster eigenmächtig wieder bezogen und damit Protest ausgelöst. Nun wird ihnen ein Bleiben in Aussicht gestellt ? allerdings unter Auflage. Zehntausende unterstützen die Nonnen inzwischen online.

Peru: Mehr als elf Jahre Haft für Ex-Präsident Pedro Castillo

Ein Gericht in Lima hat den ehemaligen Staatschef Pedro Castillo zu einer langen Haftstrafe verurteilt. 2022 hatte er versucht, den Kongress aufzulösen und per Dekret zu regieren.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Neu in der Mediathek: Opfer der Repression: Film über Politgefangene in Russland

Wer den Kreml oder den Krieg gegen die Ukraine kritisiert, der gilt in Moskau als Staatsfeind. Eine Dokumentation erzählt vom Leiden politischer Häftlinge und der Menschen, die sich um sie sorgen.

Krimireihe: Natalia Wörner als Anwältin mit kühlem Kopf

Mit ihrer Figur der Annabelle Martinelli macht Schauspielerin Natalia Wörner auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Nun gibt es eine neue Folge auf Arte: "Maria hat Angst".

Nations-League-Finale: Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: "Final-Stimmung"

Vor dem Nations-League-Finale gegen Spanien setzt Bundestrainer Wück auf die besondere Atmosphäre in Kaiserslautern. Dem Modus mit Hin- und Rückspiel kann er durchaus etwas abgewinnen.

Tödliche Attacke in Australien: Bullenhai greift Schweizer Paar an ? filmte GoPro das Drama?

Erst schwamm ein Schweizer Paar mit Delfinen, dann attackierte ein Bullenhai: Eine GoPro könnte die Tragödie in Australien gefilmt haben. Und es gibt weitere Details zu dem Angriff.

Machtkampf in Venezuela: "Auf eine US-Invasion freut sich hier niemand"

In Venezuela rüstet sich Diktator Maduro für einen Krieg gegen die USA, die oppositionelle Friedensnobelpreisträgerin Machado für eine Zukunft ohne ihn. Und das Volk? Für Chaos.

Handelskette: Schuhkarton-Streit: Warum Deichmann wegen Müll-Kosten klagt

Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren Entsorgungssystem.

Hongkong: Zahl der Toten und Verletzten steigt nach verheerendem Brand

Nach dem Brand eines Hochhauskomplexes mit fast 2000 Wohnungen gibt es immer mehr Todesopfer und Verletzte zu beklagen. Die Löscharbeiten dauern noch immer an. 

Zugverkehr: Adventsbeginn mit Ersatzbussen ? Bauarbeiten legen Bahn lahm

Bahnreisende müssen stark sein: Bauarbeiten in Thüringen wirken sich in den nächsten Tagen heftig auf den Zugverkehr aus. Wie Pendler und Co. trotzdem von A nach B kommen.

Musik in der Adventszeit 2025: Nachwuchsmangel bei Kirchenmusikern im Norden

Organisten-Nachwuchs fehlt mancherorts in Kirchen. Das Studium dauert lang und einige bangen um zukünftige Arbeitsplätze. Manche Kirchen im Norden fördern junge Musiker nicht nur deshalb gezielt.

Transport: Länder, Bund und Wirtschaft sprechen über Hafenstrategie

Die deutschen Häfen stehen im Wettbewerb mit Häfen aus aller Welt. Um den Häfen hierzulande zu helfen, gibt es seit März 2024 die nationale Hafenstrategie. Die Länder erwarten nun eine Zwischenbilanz.

Aktionstage: Black Friday - der große Kaufrausch und die Droge Rabatt

Der Black Friday lockt mit Rabatten. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat.

Matsch statt Rasen: Rasenmähroboter dreht nachts durch und verwüstet Fußballfeld

"Robby" sollte eigentlich nur wie üblich den Fußballplatz der SG Egels-Popens in Ostfriesland mähen. Doch bei norddeutschem Schietwetter versagte die Technik ? mit chaotischen Folgen.

Nach Wagenknecht-Rückzug: Thüringer BSW-Abgeordneter kandidiert als Bundespartei-Vize

Dirk Hoffmeister will als Vize in die Bundespartei des BSW. Warum er sich mehr Ostdeutsche in entscheidende Positionen der Partei wünscht und Fachkompetenz im Vorstand fordert.

Vorweihnachtszeit: Vom Flop zum Fundstück: Advents-Tauschbörsen starten

In Dresden und Leipzig werden aus verstaubten Gegenständen neue Schätze. Wer etwas dalässt, darf dafür etwas anderes mitnehmen. Was und wo im Dezember getauscht werden kann.

Neues Kraftklub-Album: Kraftklub feiert mit "Sterben in Karl-Marx-Stadt" das Leben

Ein riesiger Schriftzug "Sterben in Karl-Marx-Stadt" gab Ende Mai in Chemnitz Rätsel auf - bis Kraftklub mit einem Überraschungskonzert das Geheimnis lüftete. Nun ist es da, das neue Album.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)