News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

Stadt-Parfümerie Pieper meldet Insolvenz an

Deutschlands größte inhabergeführte Parfümeriekette kämpft mit finanziellen Problemen. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren soll das Unternehmen retten. Die mehr als 140 Filialen bleiben geöffnet.

Otto Kernberg über bösartige Narzissten: »Es hätte auch andere Trumps geben können«

Otto Kernberg ist ein weltweit bekannter Psychiater. Als Kind floh er vor Hitler, heute lebt er in den USA unter Trump. Hier erklärt er, wo er Parallelen zwischen beiden Persönlichkeiten sieht.

Vancouver Whitecaps: Thomas Müller steht nach Elfmeter-Drama im Playoff-Halbfinale

Weltmeister Thomas Müller kann weiterhin vom Titelgewinn im nordamerikanischen Profifußball träumen. Mit den Vancouver Whitecaps erreichte er das Halbfinale, weil sein Team im Elfmeterschießen die besseren Nerven hatte.

So schützen Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt

Ein Glühwein unter Freunden ? und hinterher fehlt die Geldbörse. Weihnachtsmärkte sind heimelige Hotspots, leider auch für Langfinger und Trickbetrüger. Aber Sie können es ihnen schwer machen.

Pressestimmen zur Formel 1 in Las Vegas: »Verstappen knackt den Jackpot«

»Erdbeben«, »Sensation«: Die Disqualifikationen nach dem Großen Preis von Las Vegas elektrisieren die internationale Presse. Der Titelkampf in der Formel 1 sei nun wieder völlig offen.

Ukraine-Plan: Tusk mit Spitze gegen die US-Regierung

Aus wessen Feder stammt der Friedensplan für die Ukraine? US-Senatoren taten ihn als »Wunschliste der Russen« ab, der Außenminister widerspricht. Nun erlaubt Polens Ministerpräsident sich eine spöttische Bemerkung.

Formel 1 in Las Vegas: McLaren-Disqualifikation öffnet Max Verstappen WM-Chance

Monatelang ging es nur noch darum, wer von den beiden McLaren-Fahrern den Titel holt: Lando Norris oder Oscar Piastri? Doch in Las Vegas gehen beide leer aus ? und ausgerechnet Max Verstappen zeigt sich in Topform.

»Maxton Hall«: Medizinstudium neben der Schauspielerei hilft Damian Hardung »bei Verstand zu bleiben«

Mal steht Damian Hardung vor der Kamera, dann paukt er fürs Studium: Dieser Spagat fällt dem 27-Jährigen offenbar nicht schwer ? sondern hilft ihm sogar.

Ari Aster über »Eddington«: »Ich wollte die heiligen Kühe der Linken nicht verschonen«

Das Kleinstadt-Kinodrama »Eddington« mit Joaquin Phoenix und Pedro Pascal wird von manchen Kritikern heftig verrissen, andere räumen ihm Oscarchancen ein. Der Regisseur Ari Aster nennt seinen Film »eine Provokation«.

Verkehrswende in New York: Warum New York jetzt E-Bikes drosselt

Fahrräder boomen in New York, vor allem solche mit elektrischer Unterstützung. Manchen ging die Entwicklung aber zu flott voran. Jetzt hat die Stadt eine Konsequenz gezogen, die nicht allen gefällt.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

Mit den Händen oder im Kopf?: Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

Warum das Zählen mit den Fingern bei Grundschulkindern kein Rückschritt ist: Eine Langzeitstudie liefert überraschende Antworten und räumt mit alten Vorurteilen auf.

Tiere und Pflanzen: Artenschutzkonferenz: Elefanten, Haie und Aale im Visier

Am Montag startet in Samarkand die internationale Artenschutzkonferenz. Es werden harte Verhandlungen um den Handel mit Elfenbein, Haien und Fröschen erwartet. Worum geht es genau?

Begehrte Spitzenlagen: Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht.

Ehrung für Bürgermeisterin: Brandbrief gegen Rechts: "Ist richtig, nicht zu schweigen"

Von der "Nestbeschmutzerin" zur Preisträgerin: Sprembergs Bürgermeisterin hat eine Debatte über rechtsextreme Umtriebe entfacht. Sie und zwei Pfarrerinnen erfahren eine besondere Würdigung.

Fledermäuse als Jagdbeute: Experte: Ratten keine Gefahr für Fledermäuse in Bad Segeberg

Eulen und Katzen sorgen für mehr Unruhe unter Fledermäusen in Bad Segeberg als Ratten. Was Überwachungskameras in der Kalkberghöhle alles enthüllen, überrascht sogar Experten.

Fernsehen: Annette Frier mag einiges an den Wechseljahren

Annette Frier hat eine viel beachtete neue Comedy-Serie gedreht - und spricht offen über die Wechseljahre und persönliche Veränderungen. Einiges daran sei gut. Oder wie sie sagt: "Ich mag Krisen."

Parteitag: AfD in MV will "Alleinregierung" und nennt SPD Hauptgegner

Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern hat vor der Landtagswahl 2026 die Staatskanzlei fest im Visier und träumt vom Alleingang. Ein Wissenschaftler traut der SPD aber durchaus Erfolge zu.

Dokumentarfilm "Riefenstahl" im Ersten und in der ARD Mediathek: Sandra Maischberger über Leni Riefenstahl: "Für mich ist sie so etwas wie der erste Instagram-Star"

Sie galt als Muse der Nazis und visionärste Regisseurin ihrer Zeit: Leni Riefenstahl. Der von Sandra Maischnberger produzierte Dokumentarfilm "Riefenstahl" sortiert den Nachlass der im Alter von 101 Jahren gestorbenen Künstlerin und macht daraus eine geniale Spurensuche.

Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen, Krimi In einer Stuttgarter Wohnung wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt, die dort offenbar schon seit Wochen lag. Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) übernehmen den Fall. Niemand scheint Nelly Schlüter (Bayan Layla) vermisst zu haben - weder ihre Familie noch ihre beste Freundin Fine Slowinski (Trixi Strobel). Fine wirkt sogar erleichtert, dass Nelly kein Teil mehr ihres Lebens mit Mann Niclas (Louis Nitsche) und dem Baby ist. 20:15 Uhr, VOX, Europa grillt den Henssler, Kochshow Steffen Henssler stellt sich einer internationalen Herausforderung. In vier Folgen tritt er gegen Teams aus ganz Europa an. Jede Sendung widmet sich vier Ländern, vertreten durch einen Traditionskoch und einen Promi-Paten. Gemeinsam fordern sie Henssler mit landestypischen Spezialitäten heraus. Am Ende entscheidet sich, wer den kulinarischen Wettkampf für sich entscheidet - Henssler oder Europa. 20:15 Uhr, ZDF, Das Traumschiff: Auckland, Urlaubsserie Die Reise führt die Crew des "Traumschiffs" nach Neuseeland - ein Land voller spektakulärer Landschaften, reicher Maori-Kultur und edler Weine. Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) und Oskar Schifferle (Harald Schmidt) sollen an Land an einem Teamtraining teilnehmen. Doch Schifferle bleibt wegen plötzlicher Schwindelanfälle an Bord. Während Dr. Jessica Delgado (Collien Fernandes) und Max Parger Spaß bei den Übungen haben, herrscht zwischen Hanna Liebhold (Barbara Wussow) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) spürbare Spannung. 20:15 Uhr, ProSieben, Wer stiehlt mir die Show?, Show Joko Winterscheidt will zum zehnten Mal verhindern, dass ihm jemand seine Sendung abnimmt. Drei prominente Herausforderer und ein Wildcard-Kandidat treten an, um selbst Moderator zu werden. In der Jubiläumsstaffel stellen sich Karoline Herfurth, Olli Dittrich und Olli Schulz dem Quizduell. Jede Folge bietet zusätzlich einem Fan die Chance, mitzuspielen. 20:15 Uhr, Sat.1, Independence Day: Wiederkehr, Sci-Fi-Action Zwei Jahrzehnte nach der ersten Alien-Invasion steht die Erde erneut vor einem Angriff. Trotz neuer Verteidigungssysteme gelingt es den außerirdischen Truppen, in die Atmosphäre einzudringen und Verwüstung anzurichten. Dylan (Jessie Usher) und Jake (Liam Hemsworth) kämpfen als Piloten an vorderster Front. Als Stiefsohn des gefallenen Helden Steven Hiller trägt Dylan die Verantwortung, die Menschheit zu retten.

US-Außenminister: Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs ist keine Kreml-"Wunschliste"

US-Außenminister Marco Rubio hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass es sich bei dem US-Vorschlag zur Beendigung des Ukraine-Krieges um eine "Wunschliste" des Kremls handelt. Der Friedensvorschlag "wurde von den USA verfasst", erklärte Rubio in der Nacht zum Sonntag im Onlinedienst X. Der 28-Punkte-Plan werde "als starker Rahmen für die laufenden Verhandlungen angeboten" und basiere neben Beiträgen der russischen Seite "auch auf früheren und laufenden Beiträgen der Ukraine." Rubio reagierte damit auf Aussagen einer Gruppe von US-Senatoren. 

Sachsen-Anhalt: 432.500 Euro aus Opferhilfefonds des Landes ausgezahlt

Mit dem Opferhilfefonds des Landes werden Menschen nach Anschlägen und besonders schweren Gewaltstraftaten unterstützt. Für dieses Jahr steht eine halbe Million Euro bereit. Wie viel ist ausgezahlt?

Extremismusverdacht: Rassistische Chats: Sechs Polizisten sollen entlassen werden

In gleich zwei Chatgruppen sollen Polizisten aus Niedersachsen rassistische und die Nazi-Zeit verharmlosende Inhalte geteilt haben. Wie ist der Stand der Ermittlungen?

Wahl in MV: Wissenschaftler: Landtagswahl "möglicherweise Wegscheide"

Wie wird die Regierung nach der kommenden Landtagswahl in MV aussehen? Prognosen sind anhand von Umfragen schwierig. Die AfD träumt vom Alleingang. Ein Politikwissenschaftler ist da skeptisch.

Krisentreffen bei G20-Gipfel: Schicksalstage für die Ukraine: Wie kann Europa noch helfen?

US-Präsident Trump hat die Ukraine und die Europäer mit seinem neuen Friedensplan geschockt. Kann daraus trotzdem noch eine Chance für eine gerechte Beendigung des Krieges werden?

Bahn: Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

Zehn Tage haben Fern- und Regionalzüge einen großen Bogen um den Kölner Hauptbahnhof machen müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)